TOR! So feiern Sie Ihre eigene EM-Party.
Diese Woche geht’s los – die Fußball-Heim-EM startet mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in der Allianz-Arena in München. Mitgefiebert und angefeuert wird natürlich in den Stadien oder beim Public Viewing, aber auch zuhause. Mit diesen Tipps wird das heimische Fußballgucken zum Event. Gemütlich soll es sein, ohne Menschenmassen und Trubel? Dann ist das Fußballgucken mit Freundinnen und Freunden im Wohnzimmer oder im Garten eine wunderbare Alternative. In erster Linie geht es auch bei der eigenen EM-Party um eines: das Spiel.
Wem der eigene Flachbildfernseher hierfür nicht ausreicht, greift auf einen Beamer zurück und strahlt das Spielgeschehen auf eine freie Hauswand oder Leinwand – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit, was der deutsche Sommer nicht immer garantieren kann. Entsprechendes Equipment können Sie sich bei diversen Veranstaltern ausleihen oder Sie legen mit Ihrer Fußballgruppe zusammen, um ein Gerät zu kaufen. Wer genügend Platz hat, kann sich vom 14. Juni 2024 bis zum 14. Juli 2024 ein EM-Zimmer einrichten. Der Vorteil: Deko, Beamer und Co. müssen nach den Spielen nicht weggeräumt werden.
Wimpelketten, Girlanden, Ballons im Fußball-Look und passende Servietten sind schnell und kostengünstig bestellt. Darüber hinaus kann die EM-Deko zum Bastel-Event für die ganze Familie werden: Fädeln Sie gemeinsam mit den Kindern Perlenarmbänder in Schwarz, Rot, Gold auf. Wer alte Fußbälle im Keller hat, schneidet diese mit einem Cuttermesser auf, befestigt vier Schnüre am oberen Rand der Öffnung, packt die Lieblingsblumen rein und kreiert so eine ausgefallene Deko für den Garten. Weiße Hängelampions werden mit einem schwarzen Edding zum leuchtenden Fußball und auch weiße Teller und Schalen können so verziert werden.
Frische, Finesse und Eleganz deutscher Roséweine bei Hawesko entdecken.
Gekühlte Getränke sind ein Muss! Neben den Standards (Bier, Wein, Sekt, Wasser und Cola) sind erfrischende Cocktails eine schöne Ergänzung.
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Fußballsommer mit ausgelassener Stimmung, vielen Toren für Deutschland und Sonnenschein.
Oliven, Cherrytomaten und ein Käsewürfelchen am Spieß – fertig ist das Fingerfood in Schwarz, Rot, Gold. Das Prinzip funktioniert gleichermaßen mit Früchten: Zuerst eine Bananenscheibe aufspießen, dann eine Erdbeere und zuletzt eine Brombeere. Noch ein bisschen extravaganter ist die Smoothie-Version. Hierfür wird das untere Drittel eines Glases mit pürierter Mango aufgefüllt, in die Mitte kommen pürierte TK-Himbeeren, oben der Brombeer-Smoothie.
Wer eine ganze Snack-Platte zubereiten möchte, kann Gemüsesticks, Chips, Nachos und andere Leckereien in Gläser füllen. In der Mitte steht dann der Dip in einer quadratischen Form – ideal ist Guacamole, um den Rasen darzustellen und Crème fraîche, um die Spielfeldlinien und die Tore einzuzeichnen. Auch ein EM-BBQ, Salate, duftendes Zupfbrot oder vegetarische sowie klassische Hotdogs mit Röstzwiebeln gehen immer.
Mo. - Fr. 08-20 Uhr, Sa. 09-13 Uhr
BLZ 50050201 BIC HELADEF1822
Dieser Link führt Sie zu einer Webseite, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind.
Hinweis: Cashback Online setzt die Aktivierung von Cookies voraus.